Atom

Vorschlag Greenpeace zur Endlagersuche

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) ist erheblicher Widerstand der Bundesländer und der Oppositionsparteien bei dem Versuch entgegengeschlagen, mit ihnen ein Gesetz zur Endlagersuche auf den Weg zu bringen. Die sagten ihre Teilnahme ab, da vom Bundesminister keine Vorlage vorbereitet worden sei. Nun unterbreitet Greenpeace einen Vorschlag zum Verfahren, der 10 Schritte zur Endlagersuche beschreibt. Zentrale Bedeutung… Weiterlesen »

Fukushima-Jahrestag

Auch Bürgerinnen und Brüger aus Schermbeck beteiligten sich an der Antiatiom-Demo am i1.3.2012 in Gronau. Das neben stehenden Foto zeigt einige von Ihnen, als sie den von Bündnis 90/Die Grünen angemietetn Bus besteigen. Gronau ist das Ziel, weil dort besonders deutlich wird, dass die Stillegung von Atomkraftwerken noch bei weitem nicht das Ende ist. In… Weiterlesen »

Erhöhte Krebsraten rund um Asse

Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) sagen: Radioaktivität macht krank Für die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW sind die Ergebnisse des Epidemiologischen Krebsregisters des Landes Niedersachsen ein weiterer Beleg für den ursächlichen Zusammenhang von ionisierender Strahlung und einem erhöhten Krebs- und Leukämierisiko.

Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke

Die Regierung agiert „mit aller Macht“ gegen die Bevölkerung Zu den für Freitag, den 4. Juni, vorgesehenen Entscheidungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder über Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke nimmt die Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) wie folgt Stellung: Obwohl die Erneuerbaren Energien fast schon den Atomstrom… Weiterlesen »