Mahnwache am Montag, 28.3.2011, 18 Uhr bis 18.30 Uhr in Schermbeck vor dem Rathaus
Atom
Großdemo in Köln
Auch aus Schermbeck, Hünxe und Dorsten nahmen eine ganze Reihe von Bürgerinnen und Bürgern an der Anti-Atom-Demo in Köln teil und mischten sich unter die 40.000 Demonstrationsteilnhmer.
Anti-Atom-Großdemo in Köln
Am Sa. 26.03.2011 findet in Kön eine Anti-Atom-Grodemo statt. Haltepunkte: 11:15 in Schermbeck Rathaus 11:30 in Hünxe Markt Ablauf in Köln 13:00 Uhr Vorprogramm 14:00-16:00 Uhr Kundgebung (mit Reden, Musik und Kabarett) 16:00-17:00 Uhr Musikalischer Ausklang der Kundgebung Die Rückfahrt wird zwischen 16:00 und 17:00 sein. Die Rückfahrtzeit wird im Bus bekannt gegeben. Der Fahrpreis… Weiterlesen »
In Ahaus dabei
Anti-Atom-Demo in Ahaus am 12.12.2010
Demo findet nach wie vor statt Die Atommüll-Verschieberei von Ahaus ins russische Majak ist (vorerst) gestoppt. Nicht zuletzt das Engagement und die Aufklärung durch die Antiatom-Initiativen, aber auch durch die grüne Partei haben hierzu beigetragen. Bündnis90/Die Grünen Kreisverband Wesel und Ortsverband Schermbeck rufen dazu auf, an der angekündigten Demonstration teilzunehmen, denn weiterhin glit: Die schwarz-gelbe… Weiterlesen »
Erhöhte Krebsraten rund um Asse
Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) sagen: Radioaktivität macht krank Für die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW sind die Ergebnisse des Epidemiologischen Krebsregisters des Landes Niedersachsen ein weiterer Beleg für den ursächlichen Zusammenhang von ionisierender Strahlung und einem erhöhten Krebs- und Leukämierisiko.
Energieszenarien der Bundesregierung
Kaum mehr als ein plumper Werbegag für Laufzeitverlängerungen von Atomkraftwerken Am 31. 8. 2010 hat die Bundesregierung Ihre lange angekündigten Energieszenarien vorgestellt, die von Prognos, EWI und GWS erarbeitet worden sind – Instituten, die den vier großen Energiekonzernen traditionell nahe stehen.
Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke
Die Regierung agiert „mit aller Macht“ gegen die Bevölkerung Zu den für Freitag, den 4. Juni, vorgesehenen Entscheidungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder über Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke nimmt die Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) wie folgt Stellung: Obwohl die Erneuerbaren Energien fast schon den Atomstrom… Weiterlesen »
ATOMKRAFT? NEIN DANKE!
Atomausstieg muss bleiben Wahlstand vom 24.04.2010 Wir wollen den von Schwarz-Gelb geplanten Ausstieg aus dem Atom- ausstieg stoppen, weil Atomkraft nicht beherrschbar ist, den Ausbau der Erneuerbaren blockiert, und die Endlagerung des radioaktiven Mülls nicht geklärt ist.mehr….
"Ohne Staatskohle keine Kernkraft"
IPPNW-Presseinformation vom 11. Februar 2010 E.On-Manager redet Klartext: „Ohne Staatskohle keine Kernkraft“ Der Atomkonzern E.On räumt inzwischen ein, dass neue Atomkraftwerke nur mit Hilfe „staatlicher Stütze“
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.