Die Schermbeckerin Ulrike Trick übt harsche Kritik. Quelle: Rheinische Post Wesel, 19.08.2014 Kreis Wesel (fws) Bei Tests von Grillfleisch im Auftrag der grünen Bundestagsfraktion waren antibiotikaresistente Keime (MRSA) auf Grillfleisch gefunden worden. Vier von 28 Proben in 13 Städten Deutschlands wurden positiv getestet. Dies nimmt Ulrike Trick, stellvertretende Vorsitzende der Grünen im Kreistag, zum Anlass… Weiterlesen »
Ulrike Trick
Stellungnahme zum „Klima-Manager“
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Beschluss des Wirtschaftsförderungsausschusses zur Schaffung der Stelle eines „Klima-Managers“ Die Stelle eines „Klima-Managers“ im Rathaus einzurichten hat die absolute CDU-Mehrheit mit Unterstützung der anderen Fraktionen im Wirtschaftsförderungsausschuss beschlossen. Abgesehen davon, dass damit das Ziel durchkreuzt wird, die Personalkosten unserer verschuldeten Gemeinde herunterzufahren – hier wird für eine Alibi-Stelle… Weiterlesen »
Haushaltsrede 2013
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, Papier ist bekanntlich geduldig und auf dem Papier sieht die finanzielle Entwicklung der Gemeinde für das Jahr 2013 besser aus als in den vergangenen Jahren. Demnach sind wir ab diesem Jahr keine Nothaushaltskommune mehr und haben 2016 sogar einen ausgeglichenen Haushalt zu erwarten. Aber diese Zahlen basieren… Weiterlesen »
Antrag auf Änderung der Straßenreinigungssatzung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Grüter, die im Jahr 2012 erfolgte Reduzierung der Straßenreinigung führte zu einer deutlichen Beeinträchtigung des Ortsbildes. Das war nicht zuletzt im Herbst bei stärkerem Laubanfall unübersehbar.
GRÜNE: Müllabfuhrproblem gelöst
Abfuhrrhythmus wieder rechtmäßig und sachgerecht „Hier wurde auf bürgerfreundliche Art ein Fehler korrigiert“, sagte Ulrike Trick, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Schermbecker Rat. Die Grünen hatten sich an den Bürgermeister gewandt und gefordert, dass der Abfuhrrhythmus im Jahr 2013 wieder regelmäßig alle zwei Wochen stattfindet, wie es der Abfallsatzung entspricht.
Müllabfuhrtermine unrechtmäßig
In einem Schreiben an Bürgermeister Grüter weist unsere Fraktion darauf hin, dass der Beschluss zur Abfallgebührensatzung 2013 unrechtmäßig ist. In der Ratssitzung am 18.11. wurden laut Sitzungsvorlage 26 Abfuhrtermine beschlossen, so wie es dem Ortsrecht entspricht. Dem Abfallkalender ist zu entnehmen, dass im Jahr 2013 nur 25 Abfuhrtermine vorgesehen sind. Die Entscheidung über die Gebührenbedarfsberechnung… Weiterlesen »
Gewerbepark Maassenstrasse
Pressemitteilung von Ulrike Trick zur Aufstellung des Bebauungsplans Gewerbepark Maassenstrasse Die Fraktion von B90/ Die Grünen begrüßt die Wiederbelebung der Gewerbeflächen auf dem ehemaligen Gelände der Ziegelei Idunahall. Im Rahmen eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes hätten die von den Bürgern gewählten Ratsmitglieder Möglichkeiten gehabt, über die Zulässigkeit der Firmenansiedlungen zu entscheiden. Im Umwelt- und Planungsausschuss wurde aber… Weiterlesen »
Haushaltsrede 2012
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, diese Gemeinde ist inzwischen so arm, dass es schwerfällt, eine Haushaltsrede zu schreiben. Das Wunder der Haushaltskonsolidierung ist, wie erwartet, ausgeblieben. Angesichts der nicht von uns zu beeinflussenden Aufgaben von Zahlungen für den Aufbau Ost bis hin zur Kreisumlage ist das nicht verwunderlich. Aber wir haben uns… Weiterlesen »
Dorfgemeinschaftshaus: Bauantrag und Baugenehmigung rechtsfehlerhaft
Schwerer Fehler der Verwaltung Klagen, obwohl der Gemeinde keine Kosten entstehen? CDU bevorzugt behandelt? Durch die in der Vorlage vom 29.3.2012 zur Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Schermbeck am 4. 4. 2012 genannten Sachverhalte und Schriftwechsel sehen wir uns in unserer Rechtsauffassung bestätigt, dass das Dorfgemeinschaftshaus nach § 55 der Landesbauordnung nur mit… Weiterlesen »
Zusätzliche 400€-Kraft für Bücherei? – abgelehnt
Am 13.11.2011 beantragte die Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN die Einstellung einer 400 €-Kraft für die Gemeindebücherei, um verläßliche Öffnungszeiten und eine Öffnung während der gesamten Schulferien zu gewährleisten. Mit Schreiben vom 17.11.2011 hat der Bürgermeister der Gemeinde Schermbeck dies abgelehnt. Vor dem Hintergrund der jüngsten Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung über Lernbedingungen in Deutschland, in… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.