Unsere Fraktionsvorsitzende Ulrike Trick hat zur Spielplatzgestaltung foglenden Antrag an den Schermbecker Bürgermeister geschickt: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rexforth, der Rat der Gemeinde hat die Erstellung eines Spielplatz- und Bewegungskonzeptes beschlossen. Zurzeit führt das beauftragte Planungsbüro eine Bürgerbefragung durch, um die Wünsche zu ermitteln. Diese Befragung, sowie die Auswertung und die anschließende Planung, werden mindestens… Weiterlesen »
Gemeindepolitik
Wahlprogramm 2014-2020
Umwelt und Gesundheit Unser Engagement für die Umwelt beinhaltet nicht nur Natur- und Landschaftsschutz. Wir setzen uns darüber hinaus ein für eine umweltgerechte Entsorgung von Müll, für die Ansiedlung von umweltverträglichem Gewerbe und für umweltschonenden Umgang mit Bauland. Umweltschutz ist eine Querschnittsaufgabe, weiterlesen »
Gemeindehaushalt
Pressemitteilung anläßlich der Haushaltsberatung der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen am 15.2.2014 Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Rat der Gemeinde Schermbeck hat sich am 15.2.2014 anlässlich der Haushaltsberatung getroffen und ist dabei u.a. zu folgenden Ergebnissen gekommen: Trotz gestiegener Einnahmen aus der Gewerbesteuer und gleichbleibender Kreisumlage ist die finanzielle Situation der Gemeinde weiterhin angespannt…. Weiterlesen »
Haushaltsrede 2013
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, Papier ist bekanntlich geduldig und auf dem Papier sieht die finanzielle Entwicklung der Gemeinde für das Jahr 2013 besser aus als in den vergangenen Jahren. Demnach sind wir ab diesem Jahr keine Nothaushaltskommune mehr und haben 2016 sogar einen ausgeglichenen Haushalt zu erwarten. Aber diese Zahlen basieren… Weiterlesen »
Antrag auf Änderung der Straßenreinigungssatzung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Grüter, die im Jahr 2012 erfolgte Reduzierung der Straßenreinigung führte zu einer deutlichen Beeinträchtigung des Ortsbildes. Das war nicht zuletzt im Herbst bei stärkerem Laubanfall unübersehbar.
GRÜNE: Müllabfuhrproblem gelöst
Abfuhrrhythmus wieder rechtmäßig und sachgerecht „Hier wurde auf bürgerfreundliche Art ein Fehler korrigiert“, sagte Ulrike Trick, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Schermbecker Rat. Die Grünen hatten sich an den Bürgermeister gewandt und gefordert, dass der Abfuhrrhythmus im Jahr 2013 wieder regelmäßig alle zwei Wochen stattfindet, wie es der Abfallsatzung entspricht.
Müllabfuhrtermine unrechtmäßig
In einem Schreiben an Bürgermeister Grüter weist unsere Fraktion darauf hin, dass der Beschluss zur Abfallgebührensatzung 2013 unrechtmäßig ist. In der Ratssitzung am 18.11. wurden laut Sitzungsvorlage 26 Abfuhrtermine beschlossen, so wie es dem Ortsrecht entspricht. Dem Abfallkalender ist zu entnehmen, dass im Jahr 2013 nur 25 Abfuhrtermine vorgesehen sind. Die Entscheidung über die Gebührenbedarfsberechnung… Weiterlesen »
Gewerbepark Maassenstrasse
Pressemitteilung von Ulrike Trick zur Aufstellung des Bebauungsplans Gewerbepark Maassenstrasse Die Fraktion von B90/ Die Grünen begrüßt die Wiederbelebung der Gewerbeflächen auf dem ehemaligen Gelände der Ziegelei Idunahall. Im Rahmen eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes hätten die von den Bürgern gewählten Ratsmitglieder Möglichkeiten gehabt, über die Zulässigkeit der Firmenansiedlungen zu entscheiden. Im Umwelt- und Planungsausschuss wurde aber… Weiterlesen »
Bedenken gegen Wohnanlage am Mühlenbach
Gegen den Bebauungsplan Nr.48 „ Wohnanlage am Mühlenbach“ äußern der BUND Ortsgruppe Schermbeck und der NABU Ortsgruppe Schermbeck erhebliche Bedenken und formulieren gemeinsam Ihre Einwendungen im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung. Den Text geben wir hier wieder:
Veranstalter der Messe „Stil und Art“ wollen rechtsfreie Räume
Unverständlich findet es die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen, dass die Veranstalter der Messe „Stil und Art“ für ihre Besucher eine Befreiung vom Halteverbot in den gekennzeichneten Bereichen erwarten und dies noch mit einem Besuch im Rathaus und der Bitte, „ Augenmaß walten zu lassen“, untermauern.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.