Die schwarz-gelbe Bundesregierung weigert sich, die Handlungsempfehlungen des Gutachtens vom Umweltbundesamt zu Fracking umzusetzen. Deshalb hat die Grüne Bundestagsfraktion erneut einen Antrag in den Bundestag eingebracht, der ein Moratorium von zwei Jahren für die Aufsuchung und Förderung von Unkonventionellem Erdgas fordert,
Bergbau
Namentliche Abstimmung im Bundestag zum Thema "Fracking"
Bei mehreren Anträgen für Klärung der Sicherheit beim „Fracking“, mauerte Schwarz-Gelb – auch Sabine Weiß. Ein Antrag der Grünen sah ein Moratorium für die Förderung von Unkonventionellem Erdgas vor, bis weitere wissenschaftliche Erkenntnisse zu der Technologie vorliegen. Für die IG Gegen Gasbohren, Hamminkeln fragt nun Frau Gabriele Obschernicat bei der Bundestagsabgeordneten Sabine Weiss nach, warum… Weiterlesen »
Unkonventionelles Gas – Fracking
Hiermit möchten wir auf eine Veranstaltung in unserer Nachbargemeinde Hamminkeln hinweisen, von dem auch wir in Schermbeck betroffen sind: Fracking – eine problematische Art, Erdags sozusagen unter Ihren Füßen zu gewinnen. Am 23.11.2011 um 19.00 lädt die „Initiative gegen Gasbohren in Hamminkeln“ zu dem Thema ein.
Chloride – immer noch ein Problem in der Lippe
Pressemitteilung vom VSR-Gewässerschutz e.V. Stark erhöhte Chloridgehalte in der Lippe stellen die Mitglieder vom VSR-Gewässerschutz bei ihren diesjährigen Untersuchungen fest.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.