Die Schermbeckerin Ulrike Trick übt harsche Kritik. Quelle: Rheinische Post Wesel, 19.08.2014 Kreis Wesel (fws) Bei Tests von Grillfleisch im Auftrag der grünen Bundestagsfraktion waren antibiotikaresistente Keime (MRSA) auf Grillfleisch gefunden worden. Vier von 28 Proben in 13 Städten Deutschlands wurden positiv getestet. Dies nimmt Ulrike Trick, stellvertretende Vorsitzende der Grünen im Kreistag, zum Anlass… Weiterlesen »
Landwirtschaft
![logo[1]](https://web2.gruene-schermbeck.de/wp-content/uploads/2014/12/logo1.jpg)
Bundesbehörden rudern zurück: Glyphosat doch nicht so unbedenklich?
Nachricht des Umweltinsitut München: das Bundesamt für Risikoforschung behauptet nach wie vor, dass Glyphosat – der Wirkstoff, der in Pflanzengiften wie Roundup enthalten ist – absolut unbedenklich ist. Trotzdem hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) nun mit sofortiger Wirkung den Einsatz von glyphosathaltigen Pflanzenvernichtungsmitteln begrenzt. Laut Aussage der Behörde soll so das Grundwasser… Weiterlesen »
Grüne kritisieren hohen Antibiotika-Einsatz in Tiermast
Quelle: Rheinische Post, 9.5.2014, WALTRAUD WILLEKE: HAMMINKELN/SCHERMBECK Die niederrheinische Kulturlandschaft wird seit Jahrhunderten durch die Landwirtschaft und die Produktion von Nahrungsmitteln geprägt. Doch wie ökologisch ist beispielsweise heutige Tierhaltung noch? Die Ortverbände von Bündnis 90/Die Grünen in Hamminkeln und Schermbeck haben am Mittwochabend in einem gemeinsamen Forum im Bürgerhaus Friedenshalle in Hamminkeln unter dem Schlaglicht… Weiterlesen »
Artgerecht statt ungerecht!
Wie viel Antibiotikum braucht ein Tier? Die Ortsverbände BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamminkeln und Schermbeck laden herzlich ein zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. Referent: Dr. Norbert Roers „Vom Tierarzt zum Fleischverkäufer – Meine Konsequenz aus 20 Jahren Nutztierpraxis“ Mittwoch,07.Mai 2014, 19.30 Uhr Gasthaus Bölting im Bürgerhaus Marktstraße 17 46499 Hamminkeln Flyer zur Veranstaltung
Pflanzengift Glyphosat auch auf Schermbecks Äckern
Wer jetzt beim Spaziergang in Schermbecks Umgebung gelb-bräunliche Felder sieht, hat sich vielleicht schon gefragt, woher das kommt. Oder er weiß es schon – da kam das Pflanzengift Glyphosat zum Einsatz. Leider werden die Landwirte über die Auswirkungen dieses Herbizids falsch informiert – von ihren Verbänden, von den Kammern und von der chemischen Industrie. Das… Weiterlesen »
Schermbecker Grünen im Gespräch mit den Bürgern
Der Schermbecker Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hat am Samstag seinen Informationsstand vor der Verbands-Sparkasse eröffnet. Rats- und Parteimitglieder nutzten das warme Frühlingswetter, um mit den Schermbecker Bürgern ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt standen Fragen des Verbraucherschutzes und gesunde Lebensmittel. Als kleine Geschenke gab es für die Gesprächsteilnehmer Schnittblumen, Dekogläser oder kleine Windmühlen. An… Weiterlesen »
Am 22. September geht es um eine Richtungsentscheidung!
Wahlaufruf von Bärbel Höhn In den letzten Tagen im des Wahlkampfs wird mehr denn je deutlich, dass es am 22. September um eine Richtungsentscheidung geht: Wir treten für einen Politikentwurf an, bei dem nicht die großen Lobbygruppen die Leitlinien vorgeben, die zusammen mit Schwarz-Gelb die Energiewende ausbremsen. Für die großen Unternehmen soll der Strom billig… Weiterlesen »
Bärbel Höhn zu Massentierhaltung in Schermbeck
Bericht hierzu in Schermbeck-Online.de: Chicken-Highway soll gestoppt werden Massentierhaltung findet nicht irgendwo in Deutschland statt, sondern manchmal vor der eigenen Haustür. Um dies deutlich zu machen, luden die Schermbecker Grünen die ehemalige nordrhein-westfälische Landwirtschafts- und Umweltministerin Bärbel Höhn nach Schermbeck ein.
Immissionsschutzrecht bei Tierhaltung geändert
Das Umweltministerium NRW hat am 20.2.2013 einen Erlass über „Immissionsschutzrechtliche Anforderungen an Tierhaltungsanlagen“ veröffentlicht. Hierbei erfolgte eine Anpassung an den Stand der Technik. Die Kreise und kreisfreien Städte wurden hierzu über die Bezirksregierungen informiert und sind gehalten, den Erlass umzusetzen. Bei stärker emittierenden Anlagen bedeutet dies den Einbau von Abluftreinigungsanlagen; Neuplanungen müssen dies sofort berücksichtigen,… Weiterlesen »
“More than Honey” ab 8.11.2012 in den deutschen Kinos
„Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die Honigbiene. Das fleißigste aller Tiere, das verlässlich von Blüte zu Blüte fliegt, verschwindet langsam. Es ist ein mysteriöses Sterben, das weltweit mit Sorge beobachtet wird. Denn ein Leben ohne die Biene ist undenkbar. Doch zwischen Pestiziden, Antibiotika, Monokulturen und dem Transport von Plantage zu… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.