Energie

Für faire Strompreise

Schwarz-Gelb macht die Energiewende für Privathaushalte um 4 Milliarden Euro teurer als sie sein muss. Bürgerinnen und Bürger sowie kleine und mittelständische Firmen subventionieren immer mehr Einzelunternehmen (zum Beispiel Schlachthöfe, Hähnchenmastbetriebe, Golfplätze, Getränkehersteller …). Schwarz-Gelb befreit sie von der EEG-Umlage: Bisher waren es 700 – im nächsten Jahr schon mehr als 2.000. Schluss mit den unfairen… Weiterlesen »

Namentliche Abstimmung im Bundestag zum Thema "Fracking"

Bei mehreren Anträgen für Klärung der Sicherheit beim „Fracking“, mauerte Schwarz-Gelb – auch Sabine Weiß. Ein Antrag der Grünen sah ein Moratorium für die Förderung von Unkonventionellem Erdgas vor, bis weitere wissenschaftliche Erkenntnisse zu der Technologie vorliegen. Für die IG Gegen Gasbohren, Hamminkeln fragt nun Frau Gabriele Obschernicat bei der Bundestagsabgeordneten Sabine Weiss nach, warum… Weiterlesen »

EUROSOLAR-Anzeigenaktion

„Ohne Erneuerbare Energien keine Energiewende“  von: EUROSOLAR e.V.  Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die von der schwarz-gelben Regierungskoalition im Bundestag beschlossenen Kürzungen bei der Photovoltaik bedrohen zehntausende Arbeitsplätze und die Zukunft der gesamten deutschen Solarbranche, die mit Unterstützung der deutschen Bürger seit 1999 entstanden ist. Während die Photovoltaik weltweit kurz vor… Weiterlesen »

Zwischenbilanz über Bundesumweltminister Röttgen

Gastbeitrag von Oliver Krischer, MdB Bundesumweltminister Norbert Röttgen ist der Spitzenkandidat der CDU in NRW. Im Landtagswahlkampf versucht er momentan mit seinen vermeintlichen „Erfolgen“ als Bundesumweltminister zu werben. Für uns ist dies Grund genug, eine erste Bilanz seiner Zeit als Minister zu ziehen. Doch diese fällt nicht gerade positiv aus, denn Fakt ist: Reden und… Weiterlesen »

100 % regenerative Energie für Wesel

Podiumsdiskussion am Do. 23.02.2012,19:00 in der Niederrheinhalle (Parkettsaal) in Wesel Teilnehmer: – Oliver Krischer, MDB/Bündnis 90 / Die Grünen – Jens Harnack, Stabstelle Nachhaltigkeit, Stadt Rheinberg – Rainer Hegmann, RWE Leiter Hauptregion Niederrhein – Franz Michelbrink, Stadtwerke Wesel Veranstalter: Bündnis90/Die Grünen Ortsverband Wesel Vortrag von OV-Sprecher Ulrich Gorris

Unkonventionelles Gas – Fracking

Hiermit möchten wir auf eine Veranstaltung in unserer Nachbargemeinde Hamminkeln hinweisen, von dem auch wir in Schermbeck betroffen sind: Fracking – eine problematische Art, Erdags sozusagen unter Ihren Füßen zu gewinnen. Am 23.11.2011 um 19.00  lädt die „Initiative gegen Gasbohren in Hamminkeln“ zu dem Thema ein.

Keine Gasförderung mit giftigen Chemikalien!

Beschluss des grünen Landesparteitages am 28.5.2011 Wasserressourcen schützen – Gesund leben! Die „Claims“ sind abgesteckt Mehrere Unternehmen, u.a. Exxon Mobil und Wintershall haben von der zuständigen Bergbehörde NRW in Arnsberg auf Antrag, sogenannte Aufsuchungslizenzen zur Erkundung der Fördermöglichkeiten von unkonventionellem Erdgas erhalten.