Fraktion

Zeitung der grünen Fraktion in Schermbeck

Kurz nach dem Jahreswechsel hat die grüne Fraktion in Schermbeck eine Zeitung verteilen lassen. Sie gibt einen Überblick über die einige ihrer Aktivitäten für Schermbeck, u.a.: – Stil und Art – Bücherei – Fracking – Barrierefreiheit im Dorfgemeinschaftshaus Klick auf das Bild links, dort kommst Du zur Zeitung als pdf-File (ca. 1 MB).

Zusätzliche 400€-Kraft für Bücherei? – abgelehnt

Am 13.11.2011 beantragte die Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN die Einstellung einer 400 €-Kraft für die Gemeindebücherei, um verläßliche Öffnungszeiten und eine Öffnung während der gesamten Schulferien zu gewährleisten. Mit Schreiben vom 17.11.2011 hat der Bürgermeister der Gemeinde Schermbeck dies abgelehnt. Vor dem Hintergrund der jüngsten Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung über Lernbedingungen in Deutschland, in… Weiterlesen »

Öffnungszeiten und Personal der Gemeindebücherei

Fraktionssprecherin Ulrike Trick fordert kontinuierliche Öffnungszeiten und schreibt an den Schermbecker Bürgermeister: Wie wir durch unsere Anfrage erfahren haben, besteht das Personal der Gemeindebücherei, nachdem eine Mitarbeiterin im Mai in den Ruhestand ging, nun aus zwei Mitarbeiterinnen und einer zeitlich befristeten „Ein- Euro-Kraft“. Das Ergebnis dieser Personalreduzierung sind geringere Öffnungszeiten sowie die teilweise Schließung während… Weiterlesen »

Haushaltsrede 2011

Auch in diesem Jahr wird der laufende Haushalt in der zweiten Jahreshälfte verabschiedet und auch in diesem Jahr wird trotz aller Konsolidierungsmaßnahmen ein Haushaltsausgleich nicht erreicht. Dies ist, wie bei den meisten Kommunen in NRW, auch nicht möglich, da die Forderungen, die von außerhalb an die Kommunen herangetragen werden, wie z.B. der kommunale Anteil zu… Weiterlesen »

Information der Bevölkerung bei Großschadensereignissen

Ulrike Trick, Fraktionssprecherin: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Beantwortung unserer Fragen an die Gemeinde- sowie die Kreisverwaltung zum Großbrand bei der Firma Stender hat gezeigt, dass zwischen der Sofortmeldung durch den Brandmeister und der Information der Bevölkerung eine zeitliche Lücke klaffte, die nicht durch die Kreisleitstelle, sondern durch die Gemeinde hätte geschlossen werden müssen.

Rede zur Verabschiedung des Haushalts der Gemeinde Schermbeck 2010

Ulrike Trick, Fraktionssprecherin Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, fast ein Jahr nach der konstituierenden Sitzung des amtierenden Rates wird heute erst der  Haushalt 2010 verabschiedet. Der Grund für diese späte Beschlussfassung ist die desolate Finanzlage der Gemeinde Schermbeck und die daraus resultierende Notwendigkeit der Erstellung eines Haushaltssicherungskonzeptes.

Klima-Bündnis Kreis Wesel ohne Schermbeck ?

Gemeinschaftsantrag der Fraktionen: Bürger für Bürger               und               Bündnis90 / Die Grünen Sehr geehrter Herr Grüter, aus der Presse haben wir erfahren, dass am letzten Mittwoch acht kreisangehörige Kommunen sowie der Kreis Wesel den „Letter of Intent“ zur Gründung des „Klimabündnisses Kreis Wesel“ unterzeichnet haben. Die Gemeinde Schermbeck haben wir dabei vermisst. Darüber hinaus hat uns… Weiterlesen »

Großbrand in Schermbeck: Fragen und Antworten

Fragen zum Großbrand: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, der Brand im Blumenerdenwerk Stender am 11.6.2010 löste aufgrund der heftigen Rauchentwicklung und der im Ortskern niederfallenden Brandrückstände bei vielen Bürgern die Befürchtung einer gesundheitsgefährdenden Luftverunreinigung aus. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet in diesem Zusammenhang um die Beantwortung folgender Fragen: Von wem, zu welchem Zeitpunkt und in… Weiterlesen »